Aus Worten werden Wege!
- Sie haben ein persönliches Problem? Sie brauchen Hilfe, Unterstützung, Begleitung, Rat?
- Sie sind einsam, möchten sich aussprechen, beichten? Sie suchen einen Menschen, zu dem Sie Vertrauen haben können? (Schweigepflicht! Beichtgeheimnis!)
- Sie haben Fragen zum christlichen Glauben?
- Sie haben Fragen zur Organisation, Struktur und Tradition der evangelischen Kirche?
- Sie haben Fragen zum Kirchenbeitrag?
- Sie haben ein Problem mit Ihrer Kirche und sich geärgert, spielen mit dem Gedanken, auszutreten?
- Sie möchten Ihre Tochter / Ihren Sohn oder sich selbst taufen lassen?
- Sie möchten in die Evangelische Kirche eintreten?
- Sie möchten Ihre Tochter / ihren Sohn zum Konfirmandenkurs anmelden?
- Sie möchten sich kirchlich trauen lassen und sich über die Möglichkeiten der kirchlichen Trauung informieren?
- Sie möchten Ihre Silberne, Goldene, Diamantene Hochzeit – oder ein anderes Fest – auch kirchlich feiern?
- Sie wünschen einen Krankenbesuch (zu Hause oder im Krankenhaus)?
- Sie sind in Trauer, weil Sie einen lieben Menschen verloren haben, suchen Trost? (Trauernetz)
- Sie haben Fragen zur kirchlichen Bestattung (Trauerfeier, Verabschiedung, Beerdigung, Urnenbeisetzung)?
– Bestattung Stranz (Grafenbach)
– Bestattung Oberes Schwarzatal (Reichenau/Rax)
– Städtische Bestattung Neunkirchen
– Bestattung Kunz
– im Todesfall - Falls eine kirchliche Trauerfeier nicht möglich sein sollte oder Sie eine nicht-kirchliche Trauerfeier bevorzugen: Freies Begräbnis
Ihr Pfarrer Andreas Lisson ist für Sie da!
Im Notfall selbstverständlich auch nachts! … und was ein „Notfall“ ist, bestimmen Sie!
TELEFONSEELSORGE der Evangelischen und Römisch-katholischen Kirche. Ihr Anruf unter der Nummer 1 4 2 ist kostenlos, bleibt a n o n y m und wird rund um die Uhr entgegengenommen! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge haben immer Zeit, Geduld und Kompetenz und unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. ÖKUMENISCHER INTERNET-SEELSORGEDIENST Sind Sie Präsenzdiener(in) des Österreichischen Bundesheeres oder andere(r) Militärangehörige(r) oder deren Familienangehörige(r), können Sie sich wenden an die EVANGELISCHE MILITÄRSEELSOGRE ÖSTERREICH NOTFALLSEELSORGE |
